• Unser Team - Engagiert und Vielseitig

      • Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!

        Unsere Mittelschule Attnang-Puchheim ist ein Ort des Lernens, der Leistung und der persönlichen Entwicklung. Wir fördern jedes Kind individuell und unterstützen es dabei, seine Stärken zu entdecken und weiterzuentwickeln. Dabei legen wir großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander und ein positives Schulklima.

        Besonders wichtig ist uns die Zusammenarbeit mit Ihnen, den Eltern. Gemeinsam können wir die besten Voraussetzungen für den schulischen und persönlichen Erfolg Ihres Kindes schaffen. Für ein persönliches Gespräch nehme ich mir gerne Zeit.

        Ich freue mich auf eine gute gemeinsame Zeit!

        Mit herzlichen Grüßen

        Thomas Schwaiger
        Schulleiter der Phönixschule

      • Sekretariat - Administrative Assistenz

      • Frau Ines Haas ist unsere administrative Assistentin und sorgt mit viel Engagement für einen reibungslosen Ablauf im Schulalltag. Sie ist Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen und unterstützt unser Team mit großer Sorgfalt und Freundlichkeit.

         

        Frau Haas ist für Sie von Montag bis Freitag von 8:00 bis 11:30 Uhr erreichbar.

        Tel.: 0676 848003450
        E-Mail: sekretariat@phoenixschule.at

    • Die Lehrerinnen und Lehrer sind für Ihre Kinder da

    • An der Mittelschule Attnang-Puchheim begleiten erfahrene und engagierte Pädagoginnen und Pädagogen die Kinder auf ihrem Bildungsweg. Unsere Lehrkräfte sind  Fachkräfte ausgestattet mit vielfältigen fachlichen Hintergründen und praktischer Erfahrung. Sie gestalten einen lebendigen, alltagsnahen Unterricht.

       

      Unser Ziel ist es, Neugier zu wecken, Talente zu fördern und die Freude am Lernen zu stärken – in einer Atmosphäre, die von Wertschätzung und Gemeinschaft geprägt ist.

      • Schule und Sozialarbeit (SuSA)

      • So heißt das Angebot, das seit Juni 2025 in der Phönixschule Attnang-Pucheim angeboten wird. SuSA ist ein sozialer Dienst der Kinder- und Jugendhilfe, der sich an SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen richtet. Wenn sich familiäre Probleme auf den Schulalltag auswirken, bietet die Schulsozialarbeiterin Andrea Seiringer konkrete Hilfe und Unterstützung vor Ort an.

        Eltern können sich innerhalb der Präsenzzeiten, ohne vorige Terminvereinbarung in den Schulen an die SuSA wenden oder per Telefon einen Termin vereinbaren. Auch SchülerInnen haben die Möglichkeit mit ihren Problemen „zur SuSA“ zu kommen oder den SuSA-Postkasten in der Schule zu verwenden um in Kontakt zu treten. LehrerInnen, die sich Sorgen um ihre SchülerInnen machen, können sich ebenfalls an die Schulsozialarbeiterin wenden.

        SuSA kann Familien unterstützen, informieren, beraten, längerfristig begleiten und bei Bedarf an spezialisierte Einrichtungen vermitteln. Je nach Bedarf der Familien kann die Begleitung durch SuSA in der Schule, im Amt oder auch bei den Familien zu Hause erfolgen.

        Telefonnummer: 0664 600 7273 464

        E-Mail: andrea.seiringer@ooe.gv.at

        Präsenzzeit in der Schule ist Donnerstag von 8:00 bis 13:00 Uhr oder nach Vereinbarung.

      • Schulhunde

      • Gemeinsam mit Frau Alz und Frau Pichler haben die beiden die Prüfung erfolgreich absolviert und werden nun in einzelnen Stunden zur Unterstützung dabei sein.

        Wir freuen uns sehr über „tierische“ Verstärkung durch Frodo und Tea, die sicher für viele Kinder eine besondere Motivation und Bereicherung darstellt. 🐾