Häufig gestellte Fragen
Wer ist meine erste Ansprechperson?
Bei den meisten Fragen kann Ihnen die Gruppenleiterin oder der Gruppenleiter Ihres Kindes helfen. Melden Sie sich per Schoolfox bei dieser. Falls es sich um administrative Angelegenheiten handelt, melden Sie sich direkt im Sekretariat bei Frau Ines Haas (E-Mail: sekretariat@phoenixschule.at oder Telefon: 0676 848003450)
Was mache ich, wenn mein Kind krank ist?
Melde Sie sich unbedingt vor 8:00 Uhr in der Schule. Am besten direkt über SchoolFox an die Gruppenlehrkraft Ihres Kindes.
Wann braucht mein Kind eine Arztbestätigung?
Ab dem 3. Tag benötigt Ihr Kind eine Bestätigung des Arztes. In Ausnahmefällen kann die Gruppenlehrkraft auch früher eine Bestätigung verlangen.
Kann ich die Schulferien meines Kindes verlängern? Kann sich mein Kind "frei nehmen"?
Nein!
Gemäß § 1 Abs. 1 Schulpflichtgesetz 1985 besteht für alle Kinder, die sich in Österreich dauernd aufhalten, allgemeine Schulpflicht.
Die Voraussetzung für die Erteilung der Erlaubnis zum Fernbleiben gemäß § 9 Abs. 6 SchPflG besteht darin, dass ein begründeter Anlass vorliegt.
Ob es sich um einen "begründeten Anlass" handelt muss vom Klassenvorstand, der Schulleitung oder der Schulbehörde individuell begutachtet werden und es muss eine Einladung oder dgl. des Anlasses vorgelegt werden. (z. B. Taufe, Hochzeit, Todesfall von engsten Verwandten)
Urlaubsreisen stellen auf jedenfall keinen Grund für ein Fernbleiben dar.
Reisepläne der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten müssen sich daher grundsätzlich an der Schule und den Unterrichtszeiten der Kinder orientieren.
Formular „Fernbleiben vom Unterricht“
Wie melde ich mein Kind an der Phönixschule an?Laden Sie sich das Anmeldeformular herunter und kommen Sie mit den dort angeführten Dokumenten in die Schule.
Ich möchte etwas mit der Schulleitung oder den Lehrpersonen klären.
Kann ich einfach so in die Schule kommen?Bitte machen Sie immer einen Termin aus. So können wir uns ausreichend Zeit für Ihr Anliegen nehmen.
Wann beginnt der Unterricht?
Alle Kinder sollen um 7:45 Uhr in der Schule bzw. im Klassenraum sein.
Um 8:00 Uhr beginnt der Unterricht.Was ist der Brunch?
Es ist sehr wichtig, dass ihr Kind eine Jause in die Schule mitbekommt. Ihr Kind ist in einer Gruppe und hat eine Gruppenleiterin oder einen Gruppenleiter. Diese Gruppe gestaltet den Brunch selbständig. Sie werden von der Gruppenleiterin, dem Gruppenleiter informiert, wie der Brunch organisiert wird.
Der Brunch findet jeden Tag am Vormittag für 25 Minuten statt. Hier ist auch Zeit, dass Beziehungsarbeit passiert, und es werden viele Gespräche zwischen den Schüler/innen und der Gruppenlehrkraft geführt.
Was ist, wenn mein Kind von einer anderen Schule wechselt und es dort ein anderes digitales Endgerät erhalten hat?
Für diesen Fall gibt es die Gerätebörse, wo Sie das alte Gerät gegen das neue (richtige) Geräte eintauschen können.
Eine kurze Anleitung finden Sie hier.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage https://digitaleslernen.oead.at/de/fuer-eltern/geraeteboerse-schulwechsel.
Was ist, wenn das Gerät defekt ist?
Die Geräte haben eine Garantie. Hierzu finden Sie alle Informationen auf der Homepage https://digitaleslernen.oead.at/de/fuer-eltern/garantie-versicherung-reparaturen.